Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Kontakt Newsletter
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt.
Ihre Daten werden dabei an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Versanddienstleister Warenwirtschaft
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Verwendung von Kauf auf Rechnung / SEPA-Lastschrift / Sofortüberweisung / Kreditkarte
Bei Bezahlung über die Zahlungsarten "Kauf auf Rechnung" (Rechnungskauf und/oder "Ratenzahlung") wird die Kaufpreisforderung an die Firma Unzer E-Com GmbH, Vangerowstrasse 18, 69115 Heidelberg, Deutschland (im Folgenden „Unzer“) weitergleitet und abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden an die Firma Unzer E-Com GmbH, Vangerowstrasse 18, 69115 Heidelberg, Deutschland übermittelt. Die Datenübermittlung dient dem Zweck, dass Unzer zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Zahlungsart eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einem Angebot von verschiedenen Zahlarten sowie am Schutz vor Zahlungsausfall. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung betreffender personenbezogener Daten durch eine Mitteilung an uns zu widersprech
en. Die Datenschutzerklärung von der Firma Unzer finden Sie hier:
https://a.storyblok.com/f/118211/x/47086dbead/datenschutz-unzer-e-com-gmbh-endkunde.pdf
Sollten Sie Auskunft über die Verwendung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten erhalten wollen, können Sie sich an (datenschutz@unzer.com) wenden. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss mit der von Ihnen gewünschten Zahlart erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass der Vertrag nicht mit der von Ihnen gewählten Zahlart geschlossen werden kann.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 12.12.2023
RECAPTCHA V3
Beschreibung des Services
Dieser Dienst schützt Websites vor Bots. Dieser Dienst sammelt und analysiert die Interaktionen eines Benutzers auf der Website und erstellt eine Punktzahl, die auf verdächtiges Benutzerverhalten hinweist.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analyse
- Bot-Schutz
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- JavaScript
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Bildschirmauflösung
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- IP-Adresse
- Browser-Sprache
- Mausbewegungen
- Besucherverhalten
- CSS
- Antworten auf Formulare
- Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/privacy?hl=en
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Gespeicherte Informationen
- Name: _GRECAPTCHA; Dieses cookie wird verwendet, um dem Website-Besucher eine ID zuzuweisen, und sammelt statistische Daten über die Besuche des Website-Besuchers.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
USERCENTRICS CONSENT MANAGEMENT PLATFORM
Beschreibung des Services
Dies ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des Einwilligungsmanagements eingesetzt.
Verarbeitendes Unternehmen
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
datenschutz@usercentrics.com
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
- Einwilligungsspeicherung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Local Storage
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Referrer URL
- User Agent
- Benutzereinstellungen
- Consent ID
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungstyp
- Template-Version
- Banner-Sprache
- IP-Adresse
- Geografischer Standort
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Usercentrics GmbH
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://usercentrics.com/privacy-policy/
Gespeicherte Informationen
- Name: uc_settings and/or ucString; This holds the ControllerID and SettingsID, the language, settings version and services with their consent history.; Typ: web; Domain: usercentrics.com;
- Name: uc_user_interaction; This is used to signal whether a user has already given consent.; Typ: web;
- Name: ucData (optional); Hier werden Informationen zum Google Consent Mode gespeichert.; Typ: web;
FACEBOOK PIXEL
Beschreibung des Services
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltete Anzeige geklickt haben ("Conversion").
Verarbeitendes Unternehmen
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/1650115808681298
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analyse
- Marketing
- Retargeting
- Werbung
- Conversion Tracking
- Personalisierung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Angesehener Inhalt
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- HTTP-Header
- Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
- IP-Adresse
- Angeklickte Elemente
- Marketinginformation
- Besuchte Seiten
- Pixel-ID
- Referrer URL
- Nutzungsdaten
- Nutzerverhalten
- Facebook-Cookie-Informationen
- Facebook Nutzer-ID
- Nutzungs-/Klickverhalten
- Browser-Informationen
- Gerätebestriebssystem
- Geräte-ID
- User Agent
- Browser-Typ
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Vereinigtes Königreich
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://www.facebook.com/privacy/explanation
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://www.facebook.com/policies/cookies
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: messaging_plugin_#; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: fr; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: _fbp; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: pxcelBcnLcy; Typ: cookie; Dauer: - ;
- Name: _fbp; Typ: web;
WERBUNG ANALYSE
Die in diesem Abschnitt nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse:
- an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website, bspw. bei Analyse- und Statistik-Tools
- die Seitenbesucher zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung anzusprechen, bspw. bei Conversion-Tracking
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
GOOGLE ADS
Beschreibung des Services
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Analyse
- Bereitstellung von Diensten
- Statistiken
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Angesehene Werbeanzeigen
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Geräteinformationen
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Suchbegriffe
- Angezeigte Werbung
- Kunden-ID
- Impressionen
- Online-Identifikatoren
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten und Cookie-Informationen nach 18 Monaten anonymisiert.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Chile
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Taiwan
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
KLICKEN SIE HIER, UM AUF ALLEN DOMAINS DES VERARBEITENDEN UNTERNEHMENS ZU WIDERRUFEN.
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: NID; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: __gads; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen von einem Benutzer kommen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: ANID; Dies wird verwendet, um Werbung auf Websites außerhalb von Google anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: _gcl_au; Dies wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: FPGCLAW; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: FPGCLGB; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_gb; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gac_gb_<wpid>; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_aw; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: YSC; Dies wird verwendet, um die Interaktion zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: 1P_JAR; Dies wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.; Typ: cookie; Dauer: 30 Tage;
- Name: AID; Dies dient dazu, Aktivitäten auf anderen Geräten zu verknüpfen, auf denen sich der Nutzer zuvor mit einem Google-Konto angemeldet hat.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: FPAU; Dies wird verwendet, um Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website durch eingebettete Elemente zu Analyse- und Berichtszwecken zu sammeln.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
GOOGLE ADS CONVERSION TRACKING
Beschreibung des Services
Dies ist ein Conversion-Tracking-Dienst. Dieser Dienst erfasst, was nach einem Klick auf eine von uns über Google Ads geschaltete Anzeige passiert, wenn Nutzer die Website anschließend besuchen. Bei Conversions messen wir, ob Nutzer nach dem Klick auf eine von uns über Google Ads geschaltete Anzeige eine bestimmte, von uns vorgegebene Aktion auf der Website ausführen (z. B. ob Dienstleistungen bestellt werden). So kann der Nutzer nachvollziehen, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen oder Kampagnen zu der gewünschten Interaktion der Nutzer führen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Conversion Tracking
- Analyse
- Messung des Erfolgs der Marketing-Kampagnen
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Tracking Pixel
- Tracking-Code
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Sprache
- Browser-Typ
- Angeklickte Anzeigen
- Cookie ID
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- IP-Adresse
- Referrer URL
- Web-Anfrage
- Nutzerverhalten
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Singapur
- Taiwan
- Chile
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/privacy?hl=en
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
KLICKEN SIE HIER, UM AUF ALLEN DOMAINS DES VERARBEITENDEN UNTERNEHMENS ZU WIDERRUFEN.
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: cookie; Dauer: 15 Minuten; Domain: doubleclick.net;
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: doubleclick.net;
- Name: _gcl_aw; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_dc_; Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
GOOGLE ADS DYNAMIC REMARKETING
Beschreibung des Services
Dies ist ein dynamischer Remarketing-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Remarketing
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Informationen
- Geräteinformationen
- Telefonnummer
- Besuchte Websites
- Nutzungsdaten
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Eindeutige Gerätekennung
- IP-Adresse
- Web-Anfrage
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Chile
- Taiwan
- Singapur
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/privacy?hl=en
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
GOOGLE ADS REMARKETING
Beschreibung des Services
Dies ist ein Remarketing-Dienst. Mittels Remarketing kann der Nutzer Nutzern der Website auf anderen Websites innerhalb des Google Display-Netzwerks (z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube) interessenbezogene Werbeanzeigen anzeigen. Dazu werden die Interaktionen der Nutzer analysiert, z.B. B. über die Produkte und Dienstleistungen, für die sich ein Benutzer interessiert. Dadurch kann dem Benutzer auch nach dem Besuch der Website auf anderen Websites zielgerichtete Werbung angezeigt werden.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Remarketing
- Werbung
- Verfolgung der Benutzeraktion
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Besuchsdauer
- IP-Adresse
- Besuchte Seiten
- Inhalt an dem der Nutzer interessiert ist
- Webseiten-Nutzung
- Referrer URL
- Werbekennung
Datum und Uhrzeit des Besuchs - Geräteinformationen
- Browser-Informationen
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Singapur
- Taiwan
- Chile
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited
- Google LLC
- Alphabet Inc.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/privacy?hl=en
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
- Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: doubleclick.net;
- Name: test_cookie; Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.; Typ: cookie; Dauer: 15 Minuten; Domain: doubleclick.net;
- Name: NID; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: __gads; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen von einem Benutzer kommen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: ANID; Dies wird verwendet, um Werbung auf Websites außerhalb von Google anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: _gcl_au; Dies wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
- Name: _gcl_gb; Dies wird verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren und einen Benutzer zu identifizieren.; Typ: cookie; Dauer: 3 Monate;
- Name: _gcl_aw; Dies wird verwendet, um Anzeigenlieferung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 3 Monate;
GOOGLE ANALYTICS
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google hat sich nach dem US-EU-Datenschutzabkommen "Privacy Shield" zertifiziert und damit verpflichtet, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies.
GOOGLE MAPS
Beschreibung des Services
Dies ist ein integrierter Kartendienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States of America
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Karten anzeigen
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- API
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Standort-Informationen
- IP-Adresse
- URL
- Nutzungsdaten
- Suchbegriffe
- Geografischer Standort
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Singapur
- Taiwan
- Chile
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Gespeicherte Informationen
- Name: NID; Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzereinstellungen zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
KLAVIYO
Beschreibung des Services
Dies ist ein Marketing-Service.
Verarbeitendes Unternehmen
Klaviyo Inc.
225 Franklin St, Floor 10, Boston MA 02110, United States of America
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@klaviyo.com
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Optimierung
- Analyse
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Adresse
- Gerätetyp
- Informationen über das Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Suchbegriffe
- Nutzungsdaten
- Cookie-Informationen
- URL
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Klaviyo Inc.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://www.klaviyo.com/privacy/policy
Gespeicherte Informationen
- Name: _hp2_id.91017801; Dies wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: ajs_anonymous_id; Das Cookie wird normalerweise zu Analysezwecken verwendet und hilft dabei, die Besucher unserer Website zu zählen, indem es nachverfolgt, ob Sie diese Seite schon einmal besucht haben.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: ABTasty; Dieses Cookie sendet alle Testdaten (Besucher-ID, Test- und Varianten-IDs, Zeitstempel).; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: OptanonConsent; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: _ga_E2RS7HT946; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: kl_csrftoken; Typ: cookie; Dauer: Session;
MICROSOFT ADVERTISING
Beschreibung des Services
Dies ist ein Tracking- und Werbedienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Ireland Operations Limited
One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://aka.ms/privacyresponse
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion Tracking
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Web beacons
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Sprache
- Angeklickte Anzeigen
- Digitale Signatur
- GUID, die vom UET-Tag generiert wurde
- IP-Adresse
- Microsoft Klick-ID
- Microsoft Cookie
- Seitentitel
- Referrer URL
- Farbtiefe des Bildschirms
- Bildschirmauflösung
- UET-ID-Tag
- Ladezeit der Seite
- Zugriff auf Publisher/URL
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
- Weltweit
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Microsoft Corporation
KLICKEN SIE HIER, UM DIE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
KLICKEN SIE HIER, UM DIE COOKIE-RICHTLINIE DES DATENVERARBEITERS ZU LESEN.
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
KLICKEN SIE HIER, UM AUF ALLEN DOMAINS DES VERARBEITENDEN UNTERNEHMENS ZU WIDERRUFEN.
https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout?ru=https:%2F%2Faccount.microsoft.com%2Fprivacy%2Fad-settings
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage
Gespeicherte Informationen
- Name: _uetsid; Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.
- ; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
- Name: MUID; This is a user identifier tracking cookie to help count valid clicks for targeted advertising.
- ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
- Name: MUIDB; This is a user identifier tracking cookie used by Microsoft Bing Ads, which is used for targeted advertising.
- ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
- Name: SRCHUSR, SRCHUID, SRCHD; This cookie allows to serve relevant advertisements to visitors across the Microsoft Bing network.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: SRCHHPGUSR; This cookie helps to track the effectiveness of advertising campaigns on the Bing advertising network.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: _RwBf; This is set by a third party service Bing for advertisement tracking purposes. ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
- Name: _HPVN; This is a Microsoft MSN 1st party cookie that ensures the proper functioning of the website.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: MSCC; These cookies track user behaviour through the site and interactions with the Bing Maps API.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: ABDEF; This cookie is used by the Bing advertising network for advertising tracking purposes.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: _uetvid; Hierbei handelt es sich um ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 24 Tage;